Klinische Perfusion
Herz-Lungen-Maschine
Kardiotechnik
Die Implantation von Herzunterstützungssystemen ist eine
fortgeschrittene medizinische Intervention, die bei Patienten mit
schwerer Herzinsuffizienz eingesetzt wird, deren Herz nicht mehr
ausreichend pumpen kann. Diese lebensrettenden Geräte unterstützen
das geschwächte Herz bei der Pumpfunktion und verbessern die
Lebensqualität sowie die Überlebenschancen der betroffenen
Patienten.
Herzunterstützungssysteme werden implantiert, um den Blutfluss im
Körper aufrechtzuerhalten und die Belastung des geschwächten Herzens
zu reduzieren. Sie können temporär oder dauerhaft sein, abhängig von
der spezifischen Situation des Patienten. Es gibt verschiedene Arten
von Herzunterstützungssystemen, darunter linksventrikuläre
Unterstützungssysteme (LVADs) und künstliche Herzen.
Die Implantation dieser Geräte erfordert einen chirurgischen
Eingriff, bei dem das System in der Regel im Brustbereich platziert
und mit dem geschwächten Herzen verbunden wird. Die Operation
erfordert ein hochqualifiziertes Team aus Perfusionisten, Herzchirurgen, Kardiologen
und Anästhesisten, um den Eingriff sicher und effektiv
durchzuführen.
Die Implantation von Herzunterstützungssystemen bietet Patienten mit
schwerer Herzinsuffizienz eine Chance auf eine bessere
Lebensqualität und verlängert oft auch ihre Lebenserwartung. Diese
Technologie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und
ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse jedes
Patienten.
Hier finden Sie unsere Übersicht über die verschiedenen Herzunterstützungssysteme.
Gemacht mit von Schulze & Schulze (AT/CH)