Klinische Perfusion
Herz-Lungen-Maschine
Kardiotechnik
Alexis Carrel konzentrierte sich vor allem auf die experimentelle Chirurgie und die Transplantation von Geweben und gesamten Organen.
Bereits 1902 veröffentlichte er eine Methode zur Verbindung von Blutgefäßen und 1910 zeigte er, wie man Blutgefäße über lange Zeiträume aufbewahren konnte.
1908 demonstrierte er die ersten Ergebnisse zur Organtransplantation und 1934 baute er gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Charles Lindbergh ein Gerät, welches entnommene Organe steril beatmen konnte.
Gemacht mit von Schulze & Schulze (AT/CH)